Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ahrbeck, Bernd |
---|---|
Titel | Inklusion. Eine Kritik. 1. Aufl. |
Quelle | Stuttgart: Kohlhammer (2014), 160 S. |
Reihe | Brennpunkt Schule |
Beigaben | Literatur- und URL-Angaben S. 144-160 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-17-023930-9; 978-3-17-023930-2 |
Schlagwörter | Soziale Benachteiligung; Soziale Integration; Bildungssystem; Schule; Schulsystem; Inklusion; Gerechtigkeit; Transformation; Sonderschule; Anerkennung; Heterogenität; Konzeption; Kritik; Umsetzung; Ziel; Deutschland |
Abstract | Die schulische Inklusion ist heute allseits akzeptiertes Ziel für ein Mehr an Gemeinsamkeit von Kindern mit und ohne Behinderung. Allerdings bleiben hinter diesem Grundkonsens in der Inklusionsdebatte viele der anstehenden Fragen ungeklärt, darunter auch solche grundsätzlicher Art. Sie beziehen sich sowohl auf die konkrete Umsetzung als auch auf die Fernziele der Inklusion. Der Autor greift diese Fragen [...] auf. Er spricht die neuralgischen Punkte in der Integrationsdebatte [...] an, weist auf Widersprüche und ungelöste Problemstellungen hin, wobei Polarisierungen, die einer konstruktiven Weiterentwicklung der Inklusion im Wege stehen, vermieden werden. (Verlag). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/4 |