Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Schmoll, Lars (Hrsg.); Braun, Dirk (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Kompetenzorientiert unterrichten - kompetenzorientiert ausbilden. Ein Kompetenzraster für die schulische Aus- und Fortbildung. |
Quelle | Baltmannsweiler: Schneider-Verl. Hohengehren (2014), 214 S. |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8340-1293-9; 978-3-8340-1293-7 |
Schlagwörter | Kompetenz; Selbstreflexion; Diagnose; Lernstandserhebung; Mediennutzung; Bildungsstandards; Eltern; Schulpädagogik; Schulentwicklung; Beratung; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Schüler; Leistungsbeurteilung; Schülerleistung; Lernmotivation; Lernumgebung; Gespräch; Gruppenarbeit; Einzelarbeit; Frontalunterricht; Unterrichtsmethode; Arbeitsbuch; Stress; Norm; Wertorientierung; Professionalisierung; Seminar; Partnerarbeit; Aufgabenstellung; Belastung; Heterogenität; Leistungsmessung; Deutschland |
Abstract | Kompetenzorientierung ist das Schlagwort der Bildungs- und Schuldebatte in den letzten Jahren. Die Lehrerausbildung in ganz Deutschland ist daher ebenfalls sehr stark auf zu erwerbende Kompetenzen ausgerichtet. Wie aber gelingt eine Ausrichtung kompetenzorientierter Lehrerausbildung bzw. kompetenzorientierter Unterricht? Das vorliegende Buch gibt Antworten auf diese Fragen und beleuchtet die wesentlichen Kompetenzbereiche des Lehrerberufes. Insgesamt wurden in Anlehnung an zentrale Veröffentlichungen zum Lehrerberuf 14 Kompetenzbereiche herausgearbeitet. Das Herzstück des Buches ist ein Kompetenzraster, in dem zu jedem dieser Bereiche zentrale Kompetenzen mit wachsender Komplexität ausgewiesen sind. Nach einführenden Beiträgen zur Kompetenzorientierung und zum Umgang mit dem Kompetenzraster werden zu nahezu allen Kompetenzstufen Materialien vorgelegt, mit deren Hilfe sich Lehrkräfte das Wissen zu den Kompetenzen aneignen können. Am Ende jedes Kapitels bietet eine Checkliste konkrete Hinweise und Beispiele zu den Kompetenzstufen, welche weiteren Schritte möglich und sinnvoll wären. [Das Buch] kann als Arbeitsbuch in Seminar- oder Fortbildungsveranstaltungen eingesetzt werden bzw. für das Selbststudium genutzt werden. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |