Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Coelen, Thomas (Hrsg.); Stecher, Ludwig (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Die Ganztagsschule. Eine Einführung. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2014), 226 S. |
Reihe | Grundlagentexte Pädagogik |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 201-223 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2179-0; 978-3-7799-2179-0 |
Schlagwörter | Erziehung; Bildungserfolg; Erziehungsziel; Bildungsgeschichte; Bildungschance; Chancengleichheit; Soziale Herkunft; Bildungspolitik; Ganztagsschule; Lehrer; Schüler; Peer Group; Außerunterrichtliche Betreuung; Ungleichheit; Gemeinwesen; Sozialpolitik; Internationaler Vergleich; 20. Jahrhundert; Konzeption; Kooperation; Organisation; Deutschland; Finnland; Frankreich; Niederlande |
Abstract | Diese erste Einführung in die neuere Entwicklung von Ganztagsschulen beinhaltet organisatorische (Formen, Kooperationen) und konzeptuelle Themen (Historie, Zielsetzungen, Angebotsstrukturen, Bildungslandschaften) sowie professions- (Lehrkräfte, weiteres pädagogisch tätiges Personal) und adressatenbezogene Fragen (Kulturformen, Wirkungen, soziale Herkunft, Bildungsungleichheit) und politikrelevante Aspekte (internationaler Vergleich, Bildungs- und Sozialpolitik). (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |