Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Baumann, Simon |
---|---|
Titel | Das Thema Französische Revolution im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung. |
Quelle | Aus: Barsch, Sebastian (Hrsg.); Hasberg, Wolfgang (Hrsg.): Inklusiv - Exklusiv. Historisches Lernen für alle. Schwalbach am Taunus: Wochenschau-Verl. (2014) S. 164-182 |
Reihe | Geschichte unterrichten |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISBN | 3-89974-992-8; 978-3-89974-992-2 |
Schlagwörter | Geistige Entwicklung; Historisches Lernen; Didaktik; Handlungsorientierung; Unterricht; Französische Revolution; Geschichtsbewusstsein; Geschichtsunterricht; Historizität; Politisches Bewusstsein; Behinderung; Geistige Behinderung; Sonderpädagogik; Integration |
Abstract | Der Beitrag begründet in einem ersten Teil die Relevanz des Themas "Französische Revolution" für Schülerinnen und Schüler im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung und stellt dar, warum die Behandlung des Themas auch in diesem sonderpädagogischen Kontext von hoher Wichtigkeit ist. Im zweiten Teil werden Vorschläge zur didaktischen Reduktion gemacht und konkrete Möglichkeiten aus der Praxis aufgezeigt, dieses Thema im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung handlungsorientiert umzusetzen. Die Unterrichtsideen beziehen sich auf die fachdidaktischen Überlegungen zur Kompetenzorientierung historischen Lernens, konkret dem FUER-Modell nach Körber/Schreiber/Schöner und den "Dimensionen des Geschichtsbewusstsein" nach Pandel. |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2014/3 |