Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Rohr, Dirk; Kricke, Meike; Ouden, Hendrik den; Bachtsevanidis, Vasili |
---|---|
Titel | Theorie-Praxis-Verzahnung bei der Professionalisierung angehender Lehrkräfte. Portfolioarbeit, Lernteams, Reflecting Team & Supervision im Modellkolleg. |
Quelle | Aus: Berendt, Brigitte (Hrsg.); Voss, Hans-Peter (Hrsg.); Wildt, Johannes (Hrsg.): Neues Handbuch Hochschullehre. [Teil] L. Hochschuldidaktische Aus- und Weiterbildung. 3. Beratung, Supervision und Coaching. Berlin: Raabe (2014) L 3.10, S. 135-164 |
Zusatzinformation | http://www.hf.uni-koeln.de/33111 |
Sprache | deutsch; deutsche Zusammenfassung |
Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
ISSN | 2198-5693 |
Schlagwörter | Lehre; Studium; Universität; Master-Studiengang; Akademischer Grad; Bachelor-Studiengang; Hochschule; Studentenschaft; Deutschland; Köln |
Abstract | Um den Anforderungen eines kompetenzorientierten Lehr-Lernverständnisses gerecht zu werden, wurden im Zuge der Umstellung auf ein Bachelor-/Master-System in der Neuen LehrerInnenbildung an den meisten Universitäten frühzeitig Projekte zur Erprobung neuer Lehr-Lernformate eingerichtet. An der Universität zu Köln wurde das Modellkolleg Bildungswissenschaften (http://www.hf.uni-koeln.de/33111) durchgeführt. Die Verzahnung der in diesem Rahmen erprobten hochschuldidaktischen Methoden und deren Evaluation werden in diesem Artikel vorgestellt. Den Fokus bilden dabei: Portfolioarbeit, Lernteam, Reflecting Team und Supervision. (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2014/3 |