Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Gemeinsame Wissenschaftskonferenz |
---|---|
Titel | Gemeinsame Berufungen von leitenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch Hochschulen und außerhochschulische Forschungseinrichtungen. Bericht und Empfehlungen - Fortschreibung. |
Quelle | Bonn (2014), 37 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Materialien der GWK. 37 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-942342-25-4 |
Schlagwörter | Forschungspolitik; Besoldungsrecht; Finanzierung; Personalpolitik; Hochschulleitung; Berufung; Hochschullehrer; Professur; Hochschule; Empfehlung; Kooperation; Außeruniversitäre Forschungseinrichtung; Wissenschaftler; Deutschland |
Abstract | Gliederung: 1. Forschungspolitische Bewertung des Instruments "Gemeinsame Berufungen". - 2. Modelle Gemeinsamer Berufungen (2.1 Beurlaubungsmodell "Jülicher Modell". - 2.2 Erstattungsmodell "Berliner Modell". - 2.3 Nebentätigkeits- (Personalunion-)modell "Karlsruher Modell". - 2.4 Berufung in die mitgliedschaftsrechtliche Stellung eines Hochschullehrers "Thüringer Modell"). - 3. Rechtliche Aspekte Gemeinsamer Berufungen (3.1 Modellübergreifende Fragen. - 3.2 Beurlaubungsmodell "Jülicher Modell". - 3.3 Erstattungsmodell "Berliner Modell". - 3.4 Behandlung der Nebentätigkeitsvergütung im Nebentätigkeitsmodell "Karlsruher Modell"). - 4. Modifikationen/Beendigung der personenbezogen vereinbarten Kooperation (4.1 Präventivmaßnahmen. - 4.2 Umsetzung von Modifikationen. - 4.3 Vorzeitige Beendigung). - 5. Empfehlungen (5.1 Anpassung von Regelwerken. - 5.2 Berufung. - 5.3 Besoldung. - 5.4 Versorgung). - Anhang (Musterkooperationsvereinbarung) (HoF/Text übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2014/3 |