Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Hogrebe, Nina |
---|---|
Titel | Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit. Der Sozialraum als Indikator für eine bedarfsgerechte Finanzierung von Kindertageseinrichtungen? |
Quelle | Wiesbaden: Springer Fachmedien (2014), 275 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2013. |
Reihe | Educational Governance. 24 |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-03489-4 |
DOI | 10.1007/978-3-658-03489-4 |
Schlagwörter | Bildung; Pädagogik; Bildungschance; Chancengleichheit; Sozialer Raum; Bildungsökonomie; Kindertagesstätte; Frühpädagogik; Segregation; Sozialer Indikator; Bedarfsplanung; Finanzierung; Finanzplanung; Ökonomisierung; Bildungsteilnahme; Effizienz; Münster (Westf); Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Die Allokation von Ressourcen für die Erfüllung des Bildungsauftrages von Kindertageseinrichtungen ist Bestandteil einer politischen Regulierung von Rahmenbedingungen der pädagogischen Praxis - und mithin Teil der Educational Governance. Auf der Suche nach geeigneten Handlungsstrategien zum Abbau bestehender Bildungsdisparitäten ist der frühkindliche Bildungsbereich zunehmend in den Fokus der Auseinandersetzungen gerückt. Diese Studie untersucht das Verhältnis von Bildungsfinanzierung als politisch-administratives Steuerungsinstrument und Bildungsgerechtigkeit als zentrale pädagogische Leitkategorie frühkindlicher Bildung. Im Fokus steht die Frage, ob eine am Sozialraum orientierte Finanzierung von Kindertageseinrichtungen ein Instrument zur Erreichung einer Bildungsgerechtigkeit sein kann. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2014/2 |