Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inPepe, Raffaella
TitelDie Herausforderungen des DaZ-Unterrichts - oder: Der Weg ist das Ziel.
QuelleIn: Babylonia, (2013) 1, S. 43-46Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
BeigabenAnmerkungen 3; Literaturangaben
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1420-0007
SchlagwörterLehrerrolle; Feedback; Methodik; Deutsch als Zweitsprache
AbstractDas Lernen der deutschen Sprache in der deutschen Sprache fördern: Dies ist die Aufgabe von DaZ-Kursleitenden. Die Zweitsprache ist sowohl der Weg als auch das Ziel - man könnte sich aus lernstrategischer Sicht wohl keine bessere Situation vorstellen. Trotzdem ist das Unterrichten unter dieser optimalen Voraussetzung eine sehr anspruchsvolle Arbeit. Doch was genau sind die Herausforderungen, denen sich DaZ-Kursleitende täglich stellen? Die Hauptherausforderung des DaZ-Unterrichts besteht also darin, die kommunikative Kompetenz der Lernenden möglichst effizient zu fördern, damit diese im deutschsprachigen Alltag bestehen können. Dabei bewähren sich folgende im Rahmencurriculum empfohlenen Unterrichtsprinzipien: Teilnehmerorientierung, Autonomisierung, unterrichsmethodische Effizienz, erweiterte Lehr- und Lernformen sowie Feedback- und Beurteilungskultur. Letztere, insbesondere der Portfolioansatz, wird an Bedeutung gewinnen. (Verlag).
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2022/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Babylonia" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: