Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMetzger, Paul
TitelGlückliche Freiheit.
Philosophische und theologische Skizzen zur Freiheit.
QuelleIn: Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht, 44 (2013) 3, S. 6-9Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0343-6519
SchlagwörterFreiheit; Philosophie; Theologie
AbstractAm Anfang der Freiheit steht deren Abwesenheit. Erst wenn Unfreiheit erlebt und ins Bewusstsein gehoben wird, beginnt das Nachdenken darüber, was Freiheit ist. In der Moderne erlebt der Mensch, dass er als Wesen mit unendlichen Wünschen und scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten diese trotzdem nicht realisieren kann, weil er sich in vielfältiger Weise als begrenzt erlebt. Die letzte Grenze, die definitiv nicht zu überwinden ist, erkennt er im biologischen Tod. Der Tod ist damit die erste Begrenzung der Freiheit. Angesichts dieser nüchternen Erkenntnis wird der Mensch auf sich selbst zurückgeworfen und muss sein Leben in der Balance zwischen Möglichkeit und Notwendigkeit führen. Er ist in sein Dasein in der Welt "eingezwängt".
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Entwurf : Konzepte, Ideen und Materialien für den Religionsunterricht" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: