Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Krasniqi, Shqipe |
---|---|
Titel | UMF-Ambulanz von REFUGIO München. Traumatherapie mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. |
Quelle | In: Jugendhilfe, 51 (2013) 4, S. 286-289Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0022-5940 |
Schlagwörter | Trauma (Psy); Therapie; Flüchtling; Minderjähriger |
Abstract | In den letzten Jahren kommen vermehrt unbegleitete minderjährige Flüchtlinge (UMF) nach Deutschland. Es handelt sich um Kinder und Jugendliche, die von beiden Elternteilen getrennt sind, entweder weil sie sich allein auf die Flucht begeben haben, oder weil sie unterwegs von ihrer Familie getrennt wurden. In München wurden im Juli 2012 etwa 900 UMF in der Jugendhilfe betreut, die schwerpunktmäßig aus Afghanistan, Somalia, Äthiopien und Westafrika stammten. Um für diese Jugendlichen die Wartezeit auf eine Therapie zu verkürzen, wurde im April 2012 die UMF-Ambulanz von REFUGIO München eröffnet; sie ist besetzt mit zwei Therapeuten, einer Sozialpädagogin und therapeutischen Honorarkräften. Sie wird über Aktion Mensch, die Landeshauptstadt München, Stiftungen und Spendenmittel finanziert. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2014/3 |