Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSchneidereit-Mauth, Heike
TitelSpiritualität als heilsame Kraft.
Ein Plädoyer für Spiritual Care in der Klinik.
QuelleIn: Wege zum Menschen, 65 (2013) 5, S. 404-418Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0043-2040; 2196-8284
SchlagwörterGesundheit; Heilung; Spiritualität
AbstractEine spirituelle Grundhaltung begünstigt die Krankheitsbewältigung, kann zu einer besseren physischen und psychischen Gesundheit führen und erhöht statistisch gesehen die Lebenserwartung. Das entspricht dem Modell der Salutogenese, das danach fragt, wie Gesundheit entsteht. Spiritualität ist sicher kein neues Allheilmittel, aber eine wichtige, letztlich auch gesundheitsfördernde Ressource, die deutlich mehr Beachtung verdient.

There is statistical evidence that a spiritual attitude can positively influence coping with a serious illness. It can increase life expectancy and improve overall physical and mental health. This is in accordance with the model of salutogenesis, which focuses on the factors that support human health and well-being. Spirituality is clearly not a universal remedy, but it is beneficial for human health and as such deserves more attention.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Wege zum Menschen" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: