Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Zademach, Hans-Martin; Rodrian, Philipp |
---|---|
Titel | Finanzsystementwicklung und Mobile Money in Uganda. Instrumente für ein armutsminderndes Wachstum? |
Quelle | In: Geographische Rundschau, 65 (2013) 10, S. 12-19 |
Beigaben | Text |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0016-7460 |
Schlagwörter | Armut; Entwicklungszusammenarbeit; Finanzdienstleistung; Finanzwesen; Kredit; Wirtschaftsgeografie; Wirtschaftswachstum; Mobiles Endgerät; Uganda |
Abstract | Uganda zählt mit einem durchschnittlichen jährlichen Pro-Kopf-Einkommen von 1300 US$ im Jahr zu den ärmsten Ländern der Welt. Im Bestreben um ein Wirtschaftswachstum, welches die Armut mindert (Pro Poor Growth), zielen aktuelle Bemühungen der Entwicklungszusammenarbeit darauf ab, den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu angemessenen Konditionen für arme und marginalisierte Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Parallel hierzu haben sich sogenannte Mobile Money-Lösungen etabliert, mit denen Mobilfunkteilnehmer auch ohne ein Bankkonto Geld sparen und überweisen können. Der Beitrag zeichnet beide Entwicklungen nach und reflektiert sie im Hinblick auf ihre Potentiale und Risiken zur Überwindung von Armut (Original übernommen). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main (extern) |
Update | 2014/2 |