Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Zahn, Tobias |
---|---|
Titel | Persönliche Zukunftsplanung. Neue Wege zur Inklusion! |
Quelle | In: Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik, (2013) 10, S. 34-38Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 1420-1607 |
Schlagwörter | Wohnen; Lebensqualität; Arbeit; Sonderpädagogik; Freizeit |
Abstract | Persönliche Zukunftsplanung umfasst mehrere methodische Planungsansätze, um gemeinsam mit Menschen, ihren Familien und Freunden positive Veränderungsprozesse auf der Ebene der Person, der Organisation sowie des Gemeinwesens zu gestalten. Es sind methodische Ansätze, um mit Menschen mit und ohne Behinderung über ihre persönliche Zukunft nachzudenken, Visionen für eine positive Zukunft z. B. in den Bereichen Wohnen, Freizeit, Arbeit, Bildung zu entwickeln, Ziele zu setzen und diese mit Hilfe eines Unterstützerkreises Schritt für Schritt umzusetzen. Il existe différentes approches pour planifier l'avenir et concevoir avec des individus, leur famille et leurs amis, des processus positifs de changement de la personne, de l'organisation et de la collectivité. Ces approches méthodiques permettent de réfléchir avec des individus, avec un handicap ou pas, à leur avenir personnel, d'échafauder des idées pour un avenir positif en termes d'habitat, de loisirs, de travail ou de formation, de fixer des objectifs et de les mettre en oeuvre, petit à petit, avec le concours de leur entourage. |
Erfasst von | Stiftung Schweizer Zentrum für Heil- und Sonderpädagogik, Bern |
Update | 2014/2 |