Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Niessen, Andreas |
---|---|
Titel | Inklusion als Herausforderung für die Schulentwicklung an einem Gymnasium. |
Quelle | In: Pädagogik (Weinheim), 65 (2013) 9, S. 15-[17]Infoseite zur Zeitschrift |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0933-422X |
Schlagwörter | Förderung; Schulentwicklung; Beratung; Gymnasium; Ganztagsunterricht; Schülerleistung; Begabung; Differenzierung; Sonderpädagogik; Psychosoziale Arbeit; Heterogenität; Kooperation; Maßnahme; Deutschland; Nordrhein-Westfalen |
Abstract | Der Autor beschreibt den Umgang mit den eher leistungsheterogenen Lerngruppen an dem Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim. Mit individueller Beratung, einem differenziertem Lernangebot über den Fachunterricht hinaus, dem Lernen im gebundenen Ganztag und der Unterrichtsentwicklung im Team, entwickelt man eine Kultur der Vielfalt. Darüber hinaus wird mit dem Kompetenzzentrum für sonderpädagogische Förderung zusammengearbeitet. Inklusion wird als Sache der gesamten Schulgemeinschaft verstanden. Eine offene Expertengruppe wurde eingerichtet und schrittweise eine Lerngruppe mit integrativem "Gemeinsamen Unterricht" eingerichtet. Zusammenfassend wird Inklusion als Herausforderung für umfassende Schulentwicklung angesehen. (DIPF/Hhl.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/1 |