Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inEvers, Wiebke F.
TitelGefühle haben ist nicht schwer, mit ihnen umgehen dagegen sehr.
Selbstregulation lernen in der Kita.
QuelleIn: Klein & groß, 66 (2013) 5, S. 56-59Infoseite zur ZeitschriftVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN0863-4386
SchlagwörterEmotion; Kind; Kindertagesstätte; Regulation
AbstractDer Umgang mit Gefühlen ist für Kinder oft gar nicht so leicht. Wut, Freude, Trauer oder Angst machen es manchmal ganz schön schwer, zugänglich zu bleiben und sich auf andere einzustellen. Mit dem Ziel, Kinder im Umgang mit eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu fördern, hat das ZNL (TransferZentrum für Neurowissenschaften und Lernen) in Ulm unter der Leitung von Prof. Dr. Dr. M. Spitzer im Auftrag der Baden-Württemberg Stiftung das Konzept EMIL (Emotionen regulieren lernen) entwickelt und wissenschaftlich überprüft. In Fortbildungen lernen die Erzieherinnen, was Kindern hilft, um die eigenen Gefühle zu regulieren, und wie sie diese bei der Entwicklung dieser wichtigen Fähigkeit unterstützen können.
Erfasst vonComenius-Institut, Münster
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Klein & groß" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: