Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enAnton, Daniela; Hammer, Julia
TitelFamous Scottish inventions? Ein "mystery" zu Schottlands Erfindungen und Traditionen lösen.
QuelleIn: Englisch : 5 bis 10, (2013) 2 (22), S. 24-27Verfügbarkeit 
BeigabenAbbildungen
Sprachedeutsch; englische Zitate
Dokumenttypgedruckt; Zeitschriftenaufsatz
ISSN1865-8113; 1865-8121
SchlagwörterSitte; Schuljahr 09; Schuljahr 10; Methodik; Unterrichtseinheit; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Landeskunde; Technik; Tradition; Schottland
AbstractViele bemerkenswerte und spannende Erfindungen wurden in Schottland gemacht. James Watt z.B. hat die Kolben-Dampfmaschine erfunden. Auch der Golfschläger ist eine schottische Erfindung. Sogar die typische Orangenmarmelade soll erstmals in Schottland gekocht worden sein. Das vorgestellte Beispiel gibt den Schüler/-innen einen ersten, motivierenden Überblick über die "mystery"-Methode, eine kreative Möglichkeit zur Vermittlung landeskundlichen Wissens. Dabei sollen die Schüler/-innen durch die Beschäftigung mit einer zunächst rätselhaften "Leitfrage" einen Sachverhalt in der Fremdsprache intensiver erforschen. Eine Fülle von Detailinformationen muss wie bei einem Puzzle zusammengesetzt und in einen logischen Zusammenhang gebracht werden, der am Ende die Beantwortung der Leitfrage ermöglicht.
Erfasst vonInformationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Englisch : 5 bis 10" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: