Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Faller, Christiane; Thieme, Nina |
---|---|
Titel | Soziale Arbeit als Gerechtigkeitsprofession. Eine Konturierung aus disziplinärer Perspektive. |
Quelle | In: Soziale Arbeit : Zeitschrift für soziale und sozialverwandte Gebiete, 62 (2013) 2, S. 53-59Infoseite zur Zeitschrift
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Zeitschriftenaufsatz |
ISSN | 0490-1606 |
DOI | 10.5771/0490-1606-2013-2-53 |
Schlagwörter | Soziale Ungleichheit; Selbstkompetenz; Gerechtigkeit; Berufsbild; Sozialarbeiter |
Abstract | Im Zuge wohlfahrtsstaatlicher Transformationsprozesse geraten strukturelle Ursachen von Ungleichheit zunehmend in den Hintergrund. Die damit korrespondierende Individualisierung sozial bedingter Ungleichheit widerspricht dem Selbstverständnis Sozialer Arbeit und geht mit einer disziplinär erfolgenden Positionsbestimmung Sozialer Arbeit als Gerechtigkeitsprofession einher. Die in diesem Zusammenhang wesentlichen Sichtweisen von Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sind bisher unberücksichtigt geblieben. In current times of changing welfare regimes the structural reasons for social inequalities are more and more forgotten. In fact the individuals are thought to be responsible for social inequalities they are suffering from. Since this point of view questions the professional identity of Social Work, on a disciplinary level we actually discuss social work as a profession enabling justice. In this context no one has considered the perspectives of professional social workers up to now. |
Erfasst von | Comenius-Institut, Münster |
Update | 2013/3 |