Literaturnachweis - Detailanzeige
| Autor/in | Krönig, Gesine |
|---|---|
| Titel | Let's Slam a Poem. Gedichte effektvoll präsentieren und eigene Gedichte zum Thema "Growing Up" verfassen (Klasse 10). |
| Quelle | Aus: RAAbits Englisch. Sekundarstufe I und II. [Loseblattsammlung]. Stuttgart: Raabe (2013) II.B.4.5, 5 + 21 S. |
| Beigaben | Abbildungen |
| Sprache | deutsch; englisch |
| Dokumenttyp | gedruckt; Sammelwerksbeitrag |
| Schlagwörter | Schuljahr 10; Unterrichtseinheit; Gedicht; Fremdsprachenunterricht; Englischunterricht; Kreatives Schreiben; Präsentation; Jugendlicher |
| Abstract | Der Umgang mit Lyrik im Unterricht stößt bei Schüler/-innen häufig auf Ablehnung und Desinteresse - insbesondere, wenn es darum geht, Gedichte vorzutragen. Die in den 1980er Jahren in den USA entstandene Slam-Poetry rückt die Performanz und die Interaktion in den Mittelpunkt: Die lebensnahen Texte werden nicht als geschriebene, sondern als gesprochene Texte rezipiert. In der vorgestellten Unterrichtseinheit lädt Lyrik zum Thema Growing Up die Lernenden ein, aktive Teilnehmer/-innen, wenn nicht gar echte Slam-Poeten zu werden. Das Einüben wirkungsvoller Präsentationen von Gedichten wird ergänzt durch das Vortragen eigener Gedichte mit dem Ziel, abschließend einen Poetry-Slam durchzuführen und zu evaluieren. (Verlag, adapt.). |
| Erfasst von | Informationszentrum für Fremdsprachenforschung, Marburg |
| Update | 2022/2 |