Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Ulrich, Winfried |
---|---|
Titel | Wortschatzerweiterung und Wortschatzvertiefung. Grundlagen und Übungen zur Förderung der Sprachkompetenz. Druck A. |
Quelle | Braunschweig: Westermann (2013), 199 S. |
Reihe | Praxis Pädagogik |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-14-162152-7; 978-3-14-162152-5 |
Schlagwörter | Beziehung; Lernpsychologie; Sekundarbereich; Übung; Aufgabensammlung; Lexikografie; Sprachkompetenz; Textverständnis; Wort; Wortschatz; Fachsprache; Struktur |
Abstract | Neuere Erkenntnisse der kognitiven Psychologie, der Linguistik und der Sprachdidaktik belegen, dass Sprachkompetenz im Wesentlichen Wortschatzkompetenz ist. Ohne einen quantitativ und qualitativ hinreichenden Verstehens- und Mitteilungswortschatz können Schülerinnen und Schüler weder in angemessener Weise Texte lesen und verstehen noch beim Sprechen und Schreiben zum sach- und situationsangemessenen Ausdruck gelangen. Die wichtigste Aufgabe des Deutschunterrichts ist deshalb die Förderung der Wortschatzkompetenz. Wortschatzerweiterung und -vertiefung gelingt weder beiläufig beim Lesen noch ohne gezielte Unterrichtsbemühungen. Der vorliegende Band zeigt, wie in diesem Bereich gearbeitet werden kann. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2021/2 |