Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Arzberger, Christina; Erhorn, Jan |
---|---|
Sonst. Personen | Sültz, Julia (Mitarb.) |
Institution | Universität Hamburg |
Titel | Sprachförderung in Bewegung. Sprachbewusster Sportunterricht und bewegter Deutschunterricht. |
Quelle | Hamburg: Universität Hamburg (2013), 31 S.
PDF als Volltext (1); PDF als Volltext (2) |
Beigaben | Illustrationen |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-9815997-1-8 |
Schlagwörter | Deutschunterricht; Sprachförderung; Sprachbildung; Sportpädagogik; Sportunterricht |
Abstract | Diese Handreichung versucht [...], sich dem Thema Sprachförderung auf innovative Weise zu nähern. Sie geht der Frage nach, inwieweit Sprachförderung in der Schule in Bewegung stattfinden kann. Die Verknüpfung von Sprachförderung mit Bewegung wird im Elementar- sowie sonderpädagogischen Bereich (z.B. im Kontext der Psychomotorik) bereits erfolgreich praktiziert. Auch für den Primarbereich gibt es im Kontext der "bewegten Schule" viele Ansätze, den Unterricht und das Schulleben bewegter zu gestalten. Dabei zeigt sich jedoch, dass im Kontext der "bewegten Schule" für den Deutschunterricht und für den Sportunterricht bisher keine ausgearbeiteten Sprachförderkonzepte vorliegen. Ziel ist es daher, aus aktuellen theoretischen Überlegungen zum Spracherwerb und zur Bedeutung von Bewegung für (kindliche) Lernprozesse sowie bereits existierenden Konzepten Hinweise für einen bewegten Deutschunterricht und einen sprachbewussten Sportunterricht zu generieren. Auf dieser Grundlage werden im Rahmen der Handreichung praxisorientierte Prinzipien und Beispiele zusammengestellt. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte der Fächer Sport und Deutsch. (Orig.). |
Erfasst von | Externer Selbsteintrag |
Update | 2018/3 |