Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enArzberger, Christina; Erhorn, Jan
Sonst. PersonenSültz, Julia (Mitarb.)
InstitutionUniversität Hamburg
TitelSprachförderung in Bewegung.
Sprachbewusster Sportunterricht und bewegter Deutschunterricht.
QuelleHamburg: Universität Hamburg (2013), 31 S.
PDF als Volltext kostenfreie Datei (1); PDF als Volltext kostenfreie Datei (2)  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; gedruckt; Monografie
ISBN978-3-9815997-1-8
SchlagwörterDeutschunterricht; Sprachförderung; Sprachbildung; Sportpädagogik; Sportunterricht
AbstractDiese Handreichung versucht [...], sich dem Thema Sprachförderung auf innovative Weise zu nähern. Sie geht der Frage nach, inwieweit Sprachförderung in der Schule in Bewegung stattfinden kann. Die Verknüpfung von Sprachförderung mit Bewegung wird im Elementar- sowie sonderpädagogischen Bereich (z.B. im Kontext der Psychomotorik) bereits erfolgreich praktiziert. Auch für den Primarbereich gibt es im Kontext der "bewegten Schule" viele Ansätze, den Unterricht und das Schulleben bewegter zu gestalten. Dabei zeigt sich jedoch, dass im Kontext der "bewegten Schule" für den Deutschunterricht und für den Sportunterricht bisher keine ausgearbeiteten Sprachförderkonzepte vorliegen. Ziel ist es daher, aus aktuellen theoretischen Überlegungen zum Spracherwerb und zur Bedeutung von Bewegung für (kindliche) Lernprozesse sowie bereits existierenden Konzepten Hinweise für einen bewegten Deutschunterricht und einen sprachbewussten Sportunterricht zu generieren. Auf dieser Grundlage werden im Rahmen der Handreichung praxisorientierte Prinzipien und Beispiele zusammengestellt. Die Handreichung richtet sich an Lehrkräfte der Fächer Sport und Deutsch. (Orig.).
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2018/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: