Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enHenke, A.; Höttecke, D.
TitelEntwicklung von Schülervorstellungen zur Natur der Naturwissenschaften im Rahmen forschenden Lernens und historischer Fallstudien.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Inquiry-based Learning - Forschendes Lernen. Kiel: IPN-Verlag (2013) S. 398-400
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 33; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2012
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-360-1
SchlagwörterVorstellung (Psy); Schüler; Forschendes Lernen; Natur; Naturwissenschaften; Physikunterricht
AbstractDass Physikunterricht auch Unterricht über Naturwissenschaften (Nature of Science, NOS) sein muss - über bildungsrelevante methodische, epistemische, soziale, institutionelle und kulturelle Aspekte - darüber herrscht international Konsens. Empirische Evidenz verweist auf generelle Leitlinien für Lerngelegenheiten zu NOS (fachintegriert, authentisch, explizit, reflexiv, dialogisch) und auf geeignete Unterrichtskonzeptionen als deren Rahmen (historisch orientierter und forschender Unterricht). Ein qualitativer Vergleich der beiden Konzeptionen blieb bisher jedoch aus. Der Vortrag diskutiert Ergebnisse einer solchen vergleichenden Interventionsstudie zur Entwicklung von NOS-Vorstellungen in Klasse 8. Obwohl die Interventionen ähnlich gestaltet sind und gleiche explizite Lerngelegenheiten anbieten, zeigen sich markante Unterschiede der Vorstellungsentwicklung. Es werden konzeptionsspezifische Lernhindernisse aufgedeckt und erörtert, wie Vorstellungsentwicklung als Wechselwirkung von tief verankerten Erwartungen an Physikunterricht und Gestaltungsmerkmalen der Unterrichtskonzeptionen erklärt werden kann.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: