Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inn/enBarth, M.; Friege, G.
TitelInterviewstudie zur Einbettung von Experimenten in den Kursunterricht.
QuelleAus: Bernholt, Sascha (Hrsg.): Inquiry-based Learning - Forschendes Lernen. Kiel: IPN-Verlag (2013) S. 221-223
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheGesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 33; Jahrestagung / Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik. 2012
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Sammelwerksbeitrag
ISBN978-3-89088-360-1
SchlagwörterInterview; Experiment; Videoanalyse; Unterricht; Physikunterricht
AbstractEine gelungene Einbettung von Experimenten in den Unterrichtsgang gilt als Qualitätsmerkmal guten Experimentalunterrichts (Tesch, Duit 2004). In bisherigen Arbeiten (z.B. Schulz 2010, Börlin im Druck) wurden experimentelle Unterrichtsarrangements hauptsächlich durch Videocodierungen in Sicht- und Tiefenstruktur analysiert. Über unterrichtsspezifische Strategien von Lehrpersonen zur Einbettung der Experimente in einen stundenübergreifenden Unterrichtskontext ist jedoch wenig bekannt. Im Besonderen gilt dies für den Physikunterricht der gymnasialen Oberstufe. In einem qualitativen Ansatz wurden sieben Lehrpersonen über jeweils sechs Schulstunden in ihrem Physikunterricht (Jahrgang 11, G8) begleitet und videographiert. Im Anschluss an die Stunden erfolgte ein Leitfadeninterview mit einem Stimulated-Recall-Verfahren. Ziel der Studie ist es, über eine Kontrastierung der Fälle (Kelle und Kluge 1999) individuelle Strategien der Lehrpersonen zur Einbettung der Experimente zu rekonstruieren. In dem Vortrag werden die methodischen Ansätze und Ergebnisse der Studie vorgestellt.
Erfasst vonArbeitsgruppe Didaktik der Physik, Universität Kassel
Update2017/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: