Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inSteinig, Wolfgang
TitelSoziale Milieus und Deutschunterricht.
QuelleAus: Huneke, Hans-Werner (Hrsg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts. 1. Sprach- und Mediendidaktik. (2013) S. 90-107Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8340-1155-X; 978-3-8340-1155-8
SchlagwörterUrteil; Soziale Herkunft; Schule; Lehrer; Schulerfolg; Schülerbeurteilung; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Schriftsprache; Soziale Schicht; Soziokulturelle Bedingung; Deutschland
AbstractAusgehend von den Ergebnissen der PISA-Studie 2000, aus denen hervor ging, dass die Herkunft in keinem anderen Industrieland so entscheidend für den Schulerfolg ist wie in Deutschland, beschäftigt sich der Autor in diesem Beitrag mit den folgenden Fragen: "Wie ist dieser Befund zu erklären? Warum schafft es die deutsche Schule nicht, die bestehenden sozialen Unterschiede so weit auszugleichen, dass zumindest annähernd Chancengleichheit möglich wird? Und trifft nicht hier den Deutschunterricht eine besondere Verantwortung, da in den sprachlichen Unterschieden ein zentrales Problem für schulischen Erfolg oder Misserfolg liegt?" Der Autor entwirft verschiedene Szenarien, in denen er soziale Milieus, Umgang mit Sprache und schulischen Erfolg in Bezug zueinander setzt. (DIPF/Orig./kim).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2016/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: