Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inHuneke, Hans-Werner
TitelSchriftlichkeit.
QuelleAus: Huneke, Hans-Werner (Hrsg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts. 1. Sprach- und Mediendidaktik. (2013) S. 19-32Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8340-1155-X; 978-3-8340-1155-8
SchlagwörterKultur; Gesellschaft; Schüler; Lernen; Fachdidaktik; Deutschunterricht; Sprachkompetenz; Sprachunterricht; Textproduktion; Textverständnis; Lesekompetenz; Schreiben; Schriftsprache
AbstractDer Autor befasst sich mit dem Begriff der Schriftlichkeit und der Frage danach, "welchen Begriff von Schriftlichkeit der Deutschunterricht und insbesondere der Sprachunterricht eigentlich benötigt". Im ersten Unterpunkt geht es um "Schriftlichkeit als Gegenstandsfeld individueller sprachlicher Kompetenzen", wobei Literalität und Literarität als doppelte Aufgabe beim Erwerb dieser Kompetenzen angesehen werden. Des Weiteren wird "Schriftlichkeit als Etappe in der Entwicklung von Gesellschaften" behandelt, in der durch die Wandlung von oralen zu literalen Gesellschaften eine Veränderung im Umgang mit Wissen und eine Veränderung im individuellen Denken stattfindet. Als letzten Punkt behandelt der Autor "Schriftlichkeit als soziale Praxis im Alltag", wobei insbesondere der Alltag von Schülerinnen und Schülern in Hinblick auf Schriftlichkeit noch nicht ausreichend erforscht worden ist. Am Ende des Beitrags gibt der Autor einige Leseempfehlungen zu Schriftlichkeit und zum Thema Übergang von oraler zu literaler Gesellschaft. (DIPF/Orig./kim).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2016/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: