Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRauschenberg, Anna
TitelPISA Macht Bildung?
QuelleAus: Müller-Roselius, Katharina (Hrsg.); Hericks, Uwe (Hrsg.): Bildung - empirischer Zugang und theoretischer Widerstreit. Opladen u.a.: Budrich (2013) S. 133-145Verfügbarkeit 
ReiheStudien zur Bildungsgangforschung. 34
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-8474-0068-1; 978-3-8474-0068-4; 978-3-8474-0326-5
SchlagwörterBildung; Bildungsbegriff; Bildungsforschung; Diskursanalyse; Literaturanalyse; PISA (Programme for International Student Assessment)
AbstractDer Beitrag untersucht zwei grundlagentheoretische Veröffentlichungen des deutschen PISA-Konsortiums. Die Analyse macht deutlich, dass sich im Diskurs über Bildung eine sukzessive Veränderung vollzieht.
Erfasst vonExterner Selbsteintrag
Update2016/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: