Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Krüger, Marc (Hrsg.); Schmees, Markus (Hrsg.) |
---|---|
Titel | E-Assessments in der Hochschullehre. Einführung, Positionen & Einsatzbeispiele. |
Quelle | Frankfurt, Main: PL Acad. Research (2013), 155 S. |
Reihe | Psychologie und Gesellschaft. 13 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-631-64151-4 |
Schlagwörter | Multimedia; Prüfungsordnung; Prüfungswesen; Didaktik; Linguistik; Kommunikationstechnik; Studium; Universität; Studienverhalten; Hochschule; Technische Hochschule; E-Learning; Internet; Studentenschaft; Clausthal; Hannover; Oldenburg (Oldenburg) |
Abstract | Dieser Band beleuchtet didaktische, technische, organisatorische und rechtliche Gesichtspunkte zum Einsatz von E-Assessments in der Hochschullehre, u.a. im Rahmen von Peer Instruction, Just in Time Teaching und E-Klausuren. Beispiele aus der Praxis norddeutscher Hochschulen zeigen, wie diese Methoden Anwendung finden und ihr Nutzen bewertet wird. Der Transfer von Know-how und die Etablierung von E-Assessments in der Lehre werden strategisch beleuchtet sowie abschließend Forschungs- und Entwicklungsperspektiven aufgezeigt. Der Band führt Lehrende theoretisch und praktisch in das Thema ein, gibt Entscheidungsträgern, die mit der Einführung von E-Assessments betraut sind, eine Orientierungshilfe und bietet Experten einen aktuellen Überblick zu E-Assessments an Hochschulen. (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Hochschulrektorenkonferenz, Bonn |
Update | 2015/3 |