Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Sonst. PersonenSchmid, Thomas (Red.)
InstitutionStiftung MedienKompetenz Forum Südwest
TitelMedienzwerge.
Medienarbeit in der Kita. Ein Projekt der JungenMedienWerkstatt.
QuelleLudwigshafen: MKFS (2013), 78 S.Verfügbarkeit 
ReiheSchriftenreihe der Stiftung MKFS. 10
BeigabenIllustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. [71]-73
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-9813579-3-0; 978-3-9813579-3-6
SchlagwörterFrühe Kindheit; Medien; Medienarbeit; Medieneinsatz; Medienkompetenz; Medienpädagogik; Kind; Vorschulalter; Kindertagesstätte; Projekt; Ästhetik; Ästhetische Bildung
Abstract[Haben] Kinder heutzutage nicht viel zu viel Umgang mit Medien, kann Medienkonsum nicht sogar schädlich sein? Die öffentlichen Diskussionen sind laut und oft unsachlich, zumal eines gewiss ist: Medien sind Teil der Lebenswelt auch schon von Kindern im Kindergartenalter. Genau hier setzt das Projekt "Medienzwerge" an: Wer einmal selbst ausprobiert hat, wie ein bewusst gewählter Bildausschnitt die Wahrnehmung beeinflusst, der schaut sich Medien - nicht nur das Fernsehen, sondern auch die Zeitung und das Internet - ganz anders an: aufmerksamer und kritischer nämlich! Somit ist das Konzept der "Medienzwerge" ein wegweisender Ansatz, der eben die Bedürfnisse schon der Jüngsten aufmerksam und fürsorglich berücksichtigt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: