Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inOrtmeyer, Benjamin
Sonst. PersonenRhein, Katharina (Mitarb.)
TitelIndoktrination.
Rassismus und Antisemitismus in der Nazi-Schülerzeitschrift "Hilf mit!" (1933-1944) - Analyse und Dokumente -.
Gefälligkeitsübersetzung: Indoctrination. Racism and antisemitism in the Nazi school students' magazine "Hilf mit!" (1933-1944) - analysis and documents -.
QuelleWeinheim: Beltz Juventa (2013), 153 S.Verfügbarkeit 
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN978-3-7799-2889-8
SchlagwörterFremdeinschätzung; Sozialisation; Zeitschrift; Schüler; Drittes Reich; Antisemitismus; Feindbild; Nationalsozialismus; Politische Einstellung; Politische Sozialisation; Propaganda; Rassismus; Wirkung
Abstract"Das Buch behandelt die Zeitspanne 1933-1944 anhand der nazistischen Schülerzeitschrift 'Hilf mit!' (Auflage über 5 Millionen). Im Vordergrund stand die vielfach beschworene Idylle des schönen Deutschlands und der deutschen Jugend. Eng verbunden mit diesem Nationalismus war die rassistische und antisemitische Indoktrination. Gut dosiert wurden Texte und Abbildungen mit großem didaktischem Aufwand erstellt. Das Buch behandelt die Zeitspanne 1933 bis 1944 anhand der nazistischen Schülerzeitschrift 'Hilf mit!' (Auflage über 5 Millionen). Das Ergebnis: Im Vordergrund stand die vielfach beschworene Idylle des schönen Deutschlands und der deutschen Jungen und deutschen Mädchen. Eng verbunden mit diesem deutschen Nationalismus war im Rahmen der NS-Propaganda die rassistische und antisemitische Indoktrination. In dieser Zeitschrift wurde gut dosiert. Die Texte und zahlreichen Abbildungen wurden mit großem didaktischem Aufwand erstellt, wie vor allem die genauere Analyse einzelner vollständig abgedruckter Artikel zeigt." (Verlagsangabe).
Erfasst vonGESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: