Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Eßer, Florian |
---|---|
Titel | Das Kind als Hybrid. Empirische Kinderforschung; (1896-1914). Gefälligkeitsübersetzung: The child as a hybrid. Empirical research on children (1896-1914). |
Quelle | Weinheim: Beltz Juventa (2013), 292 S. Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss., 2013. |
Reihe | Kindheiten; Neue Folge |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-1556-1; 978-3-7799-1556-0 |
Schlagwörter | Kind; Hochschulschrift |
Abstract | "In der empirischen Kinderforschung wurde das Kind bereits vor rund hundert Jahren in einer Form hervorgebracht, die sozialwissenschaftliche Theorien gegenwärtig dem (erwachsenen) Subjekt der Postmoderne zusprechen. Es war nicht einheitlich und homogen, sondern hatte eine komplexe und hybride Struktur. Die Analyse der einflussreichen Zeitschrift für Kinderforschung dokumentiert somit nicht nur ein Laboratorium der Verwissenschaftlichung von Kindheit um 1900. Sie zeigt auch, dass auf dem Höhepunkt der bürgerlichen Moderne das Kind nicht sich selbst identisch, sondern als Hybrid natürliche, soziale und moralische Eigenschaften auf sich vereinigen konnte. Hierdurch war es von Widersprüchlichkeiten, Fissuren und Gleichzeitigkeiten geprägt." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/2 |