Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Steger Vogt, Elisabeth |
---|---|
Titel | Personalentwicklung - Führungsaufgabe von Schulleitungen. Eine explorative Studie zu Gestaltungspraxis, Akzeptanz und förderlichen Bedingungen der Personalentwicklung im Bildungsbereich. |
Quelle | Münster u.a.: Waxmann (2013), 366 S.
PDF als Volltext Zugl.: Weingarten, Pädag. Hochsch., Diss., 2012. |
Reihe | Internationale Hochschulschriften. 597 |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. [338]-352 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISSN | 0932-4763 |
ISBN | 3-8309-2976-5; 978-3-8309-2976-5 |
Schlagwörter | Führung; Führungsstil; Empirische Untersuchung; Interview; Exploration; Akzeptanz; Schulentwicklung; Schulleiter; Schulleitung; Volksschule; Lehrer; Personalentwicklung; Personalmanagement; Forschungsstand; Organisationsentwicklung; Hochschulschrift; Online; Sankt Gallen; Schweiz |
Abstract | Die berufliche Entwicklung von Lehrpersonen ist Schlüssel und zentrales Element für die Schulqualität und Schulentwicklung. Im theoretischen Teil dieses Bandes werden die Führungsaufgabe der Personalentwicklung in der Schule, deren Funktion, Wirkmechanismen, Handlungsfelder und Instrumente vorgestellt. Im Rahmen der explorativen Studie wird der Frage nachgegangen, wie die Führungsaufgabe der Personalentwicklung in Schulen strategisch und operativ gestaltet und durch schulinterne Bedingungen unterstützt werden kann. Im Weiteren werden wirkungsvolle Bedingungen und Formen des Personalführungshandelns ermittelt, welche sich förderlich auf die berufliche Entwicklung der Lehrpersonen und deren Führungsakzeptanz auswirken. Die Teildiskussionen der einzelnen Ergebniskapitel sowie die Gesamtdiskussion liefern eine Fülle an praktischen Handlungsweisen für eine effektive und nachhaltige Schulführung sowie Grundlagen und Hypothesen für weiterführende Untersuchungen. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |