Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inStoletzki, Almut
InstitutionGeorg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für Internationale Schulbuchforschung
TitelHandreichung für die quantitative und qualitative Analyse von Schulbüchern.
Stand: Februar 2013.
QuelleBraunschweig: Georg-Eckert-Inst. (2013), 9 S., 226 KB
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
ReiheEckert. Working papers. 2013/1
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Monografie
SchlagwörterMethodologie; Lehrwerkanalyse; Schulbuchforschung; Online-Publikation
AbstractDer hier vorgelegte Katalog bietet eine Zusammenstellung verschiedener Kriterien für die Analyse von Schulbuchtexten und Schulbüchern. Er beansprucht dabei keine Vollständigkeit oder umfassende Geltung. Vielmehr ist er als eine Art Handreichung oder Leitfaden gedacht, der beliebig ergänzt und verändert werden kann, so dass er für das eigene Forschungsvorhaben handhabbar wird. Die Kriterien sind in Frageform formuliert und in Modulen zusammengefasst, die jeweils auf einem spezifischen oder mehreren verwandten methodischen Ansätzen basieren. Die einzelnen Module eignen sich für unterschiedliche Phasen der Analyse und decken das Spektrum von quantitativen, qualitativen, hermeneutischen und semiotischen Herangehensweisen ab.
Erfasst vonLeibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI), Braunschweig
Update2014/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Da keine ISBN zur Verfügung steht, konnte leider kein (weiterer) URL generiert werden.
Bitte rufen Sie die Eingabemaske des Karlsruher Virtuellen Katalogs (KVK) auf
Dort haben Sie die Möglichkeit, in zahlreichen Bibliothekskatalogen selbst zu recherchieren.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: