Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Bausch, Isabell (Hrsg.); Pinkernell, Guido (Hrsg.); Schmitt, Oliver (Hrsg.); Bruder, Regina (gefeierte Person) |
---|---|
Titel | Unterrichtsentwicklung und Kompetenzorientierung. Festschrift für Regina Bruder. |
Quelle | Münster: WTM (2013), III, 390 S. |
Reihe | Festschriften der Mathematikdidaktik. 1 |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch; englisch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-942197-12-X; 978-3-942197-12-0 |
Schlagwörter | Kompetenz; Stochastik; Metakognition; Problemlösen; Urteilsbildung; Lernstandserhebung; Film; Medieneinsatz; Grundschule; Sekundarbereich; Lehrer; Lehrerausbildung; Lehrerfortbildung; Fachwissen; Methodik; Curriculum; Frontalunterricht; Lernort; Unterrichtsentwicklung; Unterrichtsforschung; Unterrichtsgestaltung; Unterrichtstheorie; Fachdidaktik; Projekt; Geometrieunterricht; Mathematikunterricht; Mathematisches Denken; Hochschullehre; Aufgabe; Fallbeispiel; Festschrift; Modellierung; Portfolio; Mentor; Deutschland |
Abstract | Das Werk Regina Bruders steht wie nur wenige andere Werke von Mathematikdidaktikerinnen und Mathematikdidaktikern für die vielschichtige Geschichte der deutschen Mathematikdidaktik. An der Pädagogischen Hochschule Potsdam in der Tradition der ostdeutschen Mathematikmethodik wissenschaftlich geprägt und nach ihrem Wechsel an die Technische Universität Darmstadt an der paradigmatischen Neuorientierung der fachdidaktischen Forschung im Sinne der "Kompetenzorientierung" beteiligt, hat sie zu vielen Feldern der deutschen Mathematikdidaktik wichtige Beiträge liefern können. Dieses Buch gibt mit seinen Beiträgen aus Forschung und Unterricht einen Eindruck vom weitgefächerten Interesse Regina Bruders. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/3 |