Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Brandau, Hannes; Kaschnitz, Wolfgang |
---|---|
Titel | ADHS im Jugendalter. Grundlagen, Interventionen und Perspektiven für Pädagogik, Therapie und Soziale Arbeit. 2., überarb. Aufl. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2013), 208 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 189-206 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2915-5; 978-3-7799-2915-4 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Fallstudie; Fragebogenerhebung; Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung; Selbstkonzept; Verhaltenstherapie; Diagnostik; Lebensbewältigung; Adoleszenz; Förderungsmaßnahme; Verhaltensauffälligkeit; Soziales Verhalten; Lernschwierigkeit; Erklärung; Neurobiologie; Therapie; Ätiologie; Forschungsstand; Coaching; Intervention; Risiko; Jugendlicher; Graz; Österreich |
Abstract | Kaum ein anderes Phänomen im Kindes- und Jugendalter steht so im Spannungsfeld von Medizin, Psychologie, Sozialer Arbeit und Pädagogik wie ADHS. Welche Hilfen brauchen die Betroffenen und ihre Familien, damit sie ihr Leben in einer gelungenen sozialen, schulischen und beruflichen Integration meistern? Der Band informiert [...] über Symptome, Ursachen und neue wissenschaftliche Erklärungskonzepte vor dem Hintergrund der aktuellen neurobiologischen Forschungsbefunde. Dabei gehen die Autoren von einem subjektorientierten und systemisch-sozialpädagogischen Ansatz aus, für den eine ganzheitliche und ressourcenorientierte Förderung der Lebensbewältigung und Stärkung der Identität ins Zentrum rückt. [...] Fallbeispiele und praxisorientierte Tipps für Hilfen und therapeutische Interventionen ermöglichen eine konkrete Orientierung für Studierende und Praktiker in Pädagogik und Sozialer Arbeit. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/1 |