Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Isecke, Harriet |
---|---|
Titel | Lernziele setzen - Wege definieren. Unterrichtsplanung von der Reihe bis zur Einzelstunde. [Geeignet für die Klassen 5-10]. Paralleltitel: Backwards planning: building enduring understanding through instructional design (engl.). |
Quelle | Mülheim an der Ruhr: Verl. an der Ruhr (2013), 166 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 160-164 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-8346-2391-1; 978-3-8346-2391-1 |
Schlagwörter | Verstehen; Lernstandserhebung; Lernerfolg; Lernmotivation; Wissenstransfer; Lernziel; Unterrichtsgespräch; Differenzierender Unterricht; Unterrichtsplanung; Kontrolle; Leistung; Theorie |
Abstract | Erst die Lernziele setzen, dann den Unterricht planen - nur so können nachhaltige Lernerfolge bei den Schülern erreicht werden. Aber wie lässt sich das in der Praxis umsetzen? Dieser Ratgeber zeigt [...], wie eine effektive Unterrichtsvorbereitung funktioniert, [...] wie [...] die zu erreichenden Ziele und Kompetenzen genau definiert und [...] anschließend auf Unterrichtseinheiten bis hin zur einzelnen Unterrichtsstunde heruntergebrochen [werden] können. [Lehrer können] die zentralen Ideen eines Unterrichtsthemas [eruieren], [...] sie auf Bedeutung und Relevanz für die Schüler [prüfen] und planen dann einen so motivierenden wie sinnvollen Unterricht. Dabei berücksichtigen sie die angemessenen Lernwege und Lernprozesse und beziehen die richtige Art der Differenzierung wie auch Bewertung von Anfang an in [die] Überlegungen ein. So [wird] auf Seiten der Schüler ein tiefes und langfristiges Verständnis [gesichert]. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |