Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Enderle, Inga |
---|---|
Titel | Motivation zur betrieblichen Weiterbildung. Analyse motivationaler Aspekte des Weiterbildungsverhaltens im Unternehmen. |
Quelle | München: AVM (2013), VII, 161 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literaturangaben S. 146-161 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86924-438-0; 978-3-86924-438-9 |
Schlagwörter | Bildungsforschung; Persönlichkeit; Motivation; Unternehmen; Berufliche Fortbildung; Betriebliche Weiterbildung; Weiterbildung; Weiterbildungsverhalten |
Abstract | Unternehmen und Mitarbeiter sehen sich mehr denn je umfassenden gesellschaftlichen und innerbetrieblichen Wandlungsprozessen ausgesetzt, die sich in immer kürzeren Zyklen vollziehen. Insbesondere die betriebliche Weiterbildung wird somit zur notwendigen Voraussetzung für die Leistungsfähigkeit des Einzelnen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen. Trotz unbestrittener Wichtigkeit ist Weiterbildung keineswegs für jeden Beschäftigten selbstverständlich. Doch gerade seine Bereitschaft und damit seine Motivationslage sind hierbei entscheidend. Vor diesem Hintergrund wird der Frage nach der Motivation zur betrieblichen Weiterbildung nachgegangen: Was ist und wie entsteht Motivation? Woher kommen ihre interindividuell unterschiedlichen Ausprägungen? Wie wichtig ist sie im Weiterbildungsprozess? Welche Bedingungsfaktoren begünstigen, welche hemmen sie? Wie kann Lernmotivation im Unternehmenskontext im Sinne lebenslangen Lernens nachhaltig unterstützt und gefördert werden. (Verlag). |
Erfasst von | Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen, Bonn |
Update | 2014/2 |