Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inWiechert, Christof
TitelZur Beziehungsfähigkeit im Erzieher- und Lehrerberuf.
QuelleAus: Krautz, Jochen (Hrsg.); Schieren, Jost (Hrsg.): Persönlichkeit und Beziehung als Grundlage der Pädagogik. Beiträge zur Pädagogik der Person. Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2013) S. 210-219Verfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Sammelwerksbeitrag
ISBN3-7799-2851-5; 978-3-7799-2851-5
SchlagwörterPädagogische Anthropologie; Waldorfpädagogik; Beziehung; Emotionale Erziehung; Persönlichkeit; Zwischenmenschliche Beziehung; Lebensalter; Waldorfschule; Lehrerausbildung; Schüler-Lehrer-Beziehung; Schüler; Pädagoge; Erzieher
Abstract[Diese] Darstellung [des Autors] nimmt auf die Waldorfpädagogik Bezug, sie basiert auf seiner jahrzehntelangen Tätigkeit als Waldorflehrer und verdeutlicht, wie grundlegend die pädagogische Beziehung in der Waldorfpädagogik verstanden wird. Er arbeitet auf der Basis des waldorfpädagogischen Entwicklungsbegriffes heraus, dass sich die pädagogische Beziehung je nach Lebensalter des Kindes und Jugendlichen modifiziert und daher immer wieder neue Herausforderungen an die Lehrenden stellt. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2014/2
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: