Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Andresen, Sabine (Hrsg.); Hurrelmann, Klaus (Hrsg.) |
---|---|
Institution | World Vision Deutschland e.V.; TNS Infratest Sozialforschung GmbH |
Titel | Kinder in Deutschland 2013. 3. World Vision Kinderstudie. [wie gerecht ist unsere Welt?]. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz (2013), 360 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 354-360 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-407-85950-3; 978-3-407-85950-1 |
Schlagwörter | Empirische Untersuchung; Wohlbefinden; Zufriedenheit; Lebensbewältigung; Soziale Herkunft; Familie; Familienpolitik; Eltern; Kind; Schule; Peer Group; Gerechtigkeit; Armut; Migrationshintergrund; Mitbestimmung; Politik; Soziales Netzwerk; Erwerbstätigkeit; Freizeitgestaltung; Freizeit; Lebenswelt; Deutschland |
Abstract | Im Auftrag der Kinderhilfsorganisation World Vision Deutschland haben die Autoren zusammen mit TNS Infratest Sozialforschung 2.600 Kinder zwischen 6 und 11 Jahren aus ganz Deutschland mit und ohne Migrationshintergrund befragt. Schwerpunkte der dritten Studie sind Wohlbefinden, Armut, Migration und besonders die Frage: "Als wie gerecht sehen und erleben die Kinder unsere Welt?" Daneben werden 12 Kinder ausführlich porträtiert und berichten anschaulich über sich und darüber, was für sie ein gutes Leben ausmacht. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |