Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Grgic, Mariana (Hrsg.); Züchner, Ivo (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Medien, Kultur und Sport. Was Kinder und Jugendliche machen und ihnen wichtig ist. Die MediKuS-Studie. |
Quelle | Weinheim u.a.: Beltz Juventa (2013), 279 S. |
Beigaben | grafische Darstellungen; Literatur- und URL-Angaben S. 261-278 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-7799-2914-7; 978-3-7799-2914-7 |
Schlagwörter | Kultur; Empirische Untersuchung; Kultureinfluss; Digitale Medien; Elektronische Medien; Medien; Mediennutzung; Kind; Außerschulische Tätigkeit; Außerunterrichtliche Aktivität; Kunst; Musik; Sport; Sozialkapital; Kulturelle Aktivität; Freizeitgestaltung; Jugendlicher; Deutschland |
Abstract | Der Band stellt die zentralen Ergebnisse der Studie "Medien, Kultur und Sport" des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und des Deutschen Instituts für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) dar, eine bundesweite Befragung von knapp 5.000 9- 24-Jährigen Kinder und Jugendliche, die zu ihren medialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten befragt wurden. Dabei wird der Stellenwert dieser Aktivitäten für Kinder und Jugendliche (Intensität, Motive, Zugänge, freiwilliges Engagement), die Relevanz verschiedener Orte, die Rolle der Familie und Peers, die soziale Vernetzung in Jugendszenen sowie das Aufwachsen mit Internet und sozialen Netzwerken deutlich. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |