Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Gessler, Michael; Uhlig-Schoenian, Jürgen; Rietz, Steffen; Sebe-Opfermann, Andreas |
---|---|
Institution | Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement |
Titel | Handbuch Projektmanagement für Schulen. Innovations- und Organisationsprojekte professionell gestalten. |
Quelle | Köln: Link u.a. (2013), 178 S. |
Reihe | Praxishilfen Schule |
Beigaben | Illustrationen; Literaturangaben S. 156 |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-556-06259-3; 978-3-556-06259-3 |
Schlagwörter | Methode; Planung; Schulprofil; Schulentwicklung; Schulorganisation; Schulverwaltung; Projektmethode; Projekt; Management; Professionalisierung; Organisationsentwicklung; Fallbeispiel; Handbuch; Konzeption; Deutschland |
Abstract | [Das Handbuch will] Lehrkräfte und Funktionsträger dabei unterstützen, Projektmanagement auch für Innovations- und Veränderungsprozesse in der Schulorganisation erfolgreich anwenden zu können. [...] An einem durchgängigen Praxisbeispiel werden die einzelnen Schritte anschaulich dargestellt und kommentiert, Checklisten und ein ausführlicher Theorie-Teil runden das Werk ab. Aus dem Inhalt: Projektmanagement am Beispiel "Schärfung des Schulprofils", Initialisierung, Projektdefinition, Projektplanung, Projektstrukturplan, Arbeitspaketbeschreibungen, Projektablaufplan, Meilensteinplan, Kosten- und Ressourcenplanung, Risikoanalyse, Projektmarketing, Projektrealisierung, Stakeholder-Maßnahmen, Kommunikation im Projekt, Projektorganisation, Rollen und Gremien im Projektmanagement, Schulorganisation vs. Projektorganisation, Projektportfoliomanagement, Software-Tools, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren, Der "Faktor Mensch" im Projektmanagement. (Verl.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/2 |