Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Relikowski, Ilona |
---|---|
Titel | Primäre und sekundäre Effekte am Übertritt in die Sekundarstufe I. Zur Rolle von sozialer Herkunft und Migrationshintergrund. Gefälligkeitsübersetzung: Primary and secondary effects at the transition to the secondary education lower level. The role of social origin and migration background. |
Quelle | Wiesbaden: Springer VS (2013), 134 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-658-00339-5; 978-3-658-00340-1 |
DOI | 10.1007/978-3-658-00340-1 |
Schlagwörter | Vergleichende Erziehungswissenschaft; Bildungsaspiration; Entscheidung; Bildungsgang; Soziale Herkunft; Soziale Rolle; Familie; Eltern; Schulforschung; Schulübergang; Sekundarstufe I; Grundschule; Gymnasium; Schüler; Schülerin; Migrationshintergrund; Ethnische Herkunft; Hochschulschrift; Migrant; Türke; Deutschland |
Abstract | "Die Autorin behandelt das soziologisch und zugleich bildungs- und integrationspolitisch wichtige Thema der sozialen und migrationsspezifischen Disparitäten in der Bildungsbeteiligung am Beispiel des Übertritts in die Sekundarstufe I. Sie untersucht, inwieweit gruppenspezifisch differierende Übergangsquoten in weiterführende Schulen auf Variationen der schulischen Leistungen oder auf unterschiedliches Entscheidungsverhalten zurückzuführen sind und ob sich das Verhältnis dieser beiden Einflussgrößen im Zuge der Bildungsexpansion verändert hat. Zudem geht die Autorin den Fragen nach, inwiefern über soziale Disparitäten hinaus originär migrationsspezifische bzw. ethnische Disparitäten bestehen und wie sich die hohen Bildungsaspirationen von Zuwandererfamilien erklären lassen." (Verlagsangabe). |
Erfasst von | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Mannheim |
Update | 2014/2 |