Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Bundesagentur für Arbeit / Arbeitsmarktberichterstattung |
---|---|
Titel | Der Arbeitsmarkt für Akademikerinnen und Akademiker: Wirtschaftswissenschaften. [Stand:] November 2013. |
Quelle | Nürnberg (2013), 34 S.
PDF als Volltext |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bundesland; Branche; Beschäftigungsentwicklung; Arbeitslosenquote; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktentwicklung; Beschäftigtenstatistik; Qualifikationsanforderung; Studentenzahl; Betriebswirtschaftslehre; Volkswirtschaftslehre; Wirtschaftswissenschaft; Akademiker; Regionaler Vergleich; Sektorale Verteilung; Tätigkeitsfeld; Hochschulabsolvent; Wirtschaftswissenschaftler |
Abstract | Der Bericht gibt einen Überblick über die Arbeitsmarktentwicklung für Hochschulabsolventen wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen. Insgesamt wird eine positive Entwicklung bei der Anzahl der gemeldeten Stellen festgestellt. Viele wirtschaftswissenschaftliche Fachkräfte werden für Aufgaben der Unternehmensführung und Organisation gesucht. Eine steigende Nachfrage gibt es in den Bereichen Finanzdienstleistungen, Rechnungswesen und Steuerberatung, Verkauf, Handel, Verkehr und Logistik. Im Hinblick auf den akademischen Nachwuchs belegt die Statistik steigende Studienanfänger- und Absolventenzahlen, wobei die Betriebswirtschaftslehre am beliebtesten ist. Die Untersuchung enthält quantitative Daten. Forschungsmethode: empirisch-quantitativ; empirisch; Dokumentation. Die Untersuchung bezieht sich auf den Zeitraum 2001 bis 2012. (IAB). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2014/2 |