Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Stichweh, Rudolf |
---|---|
Titel | Wissenschaft, Universität, Professionen. Soziologische Analysen. (Neuauflage). |
Quelle | Bielefeld: Transcript-Verl. (2013), 354 S. |
Reihe | Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft. 1146 |
Beigaben | Literaturangaben |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis Rezension |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 978-3-8376-2300-0 |
Schlagwörter | Forschung; Gesellschaft; Beamtenrecht; Lehre; Naturwissenschaften; Physik; Politik; Umwelt; Personalrecht; Beruf; Professionalisierung; Universität; Hochschulforschung; Wissenschaft; Wissenschaftssoziologie; Wissenschaftstheorie; Freiheit von Forschung und Lehre; Wissenschaftsfreiheit; Wissenschaftspolitik; Hochschullehrer; Einheit von Forschung und Lehre; Soziologie; Wissenschaftsdisziplin; Hochschule; Aufgabe; Habitus; Idee; Technik; Öffentlicher Dienst; Beamter; Professor; Ausland; Deutschland; Deutschland-BRD; Europa |
Abstract | Die Leitfrage dieser nun in Neuauflage erschienenen soziologischen Analysen von Wissenschaft, Universität, Professionen richtet sich auf die Entstehung der modernen Form dieser Funktionsbereiche: - die disziplinär differenzierte Wissenschaft und die zugehörigen Erfindungen Publikation, Spezialisierung und Gemeinschaftsbindung; - die wissenschaftliche Universität des 19. Jahrhunderts, die Forschungsuniversität ist und dies als kulturelle Matrix allen universitären Geschehens einzurichten versucht; - professionelle Handlungssysteme in Recht, Medizin, Religion und Schulerziehung, die die Bearbeitung der Lebensführungsprobleme eines inklusiv erweiterten Publikums mittels professioneller Spezialisierungen auf Ungewissheit organisieren. (HRK / Abstract übernommen). |
Erfasst von | Institut für Hochschulforschung (HoF) an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Update | 2013/4 |