Literaturnachweis - Detailanzeige
Sonst. Personen | Erdsiek-Rave, Ute (Hrsg.); John-Ohnesorg, Marei (Hrsg.) |
---|---|
Titel | Gute Ganztagsschulen. 1. Aufl. |
Quelle | Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung (2013), 176 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Schriftenreihe des Netzwerk Bildung |
Beigaben | Illustrationen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-86498-627-3; 978-3-86498-627-7 |
Schlagwörter | Individuelle Förderung; Bildungspolitik; Bildungsangebot; Schulentwicklung; Schulraum; Schulalltag; Schulform; Gymnasium; Ganztagsschule; Lehrer; Schüler; Lernen; Außerunterrichtliche Aktivität; Unterricht; Lebensraum; Rhythmus; Bundesland; Berufsanforderung; Jugendhilfe; Tagesablauf; Zeit; Empfehlung; Kooperation; Qualität; Tagungsbericht; Deutschland |
Abstract | [Der Band] richtet den Blick auf die Erkenntnisse der Wissenschaft und [...] in die Praxis einzelner [Ganztags]Schulen sowie auf die Entwicklung in den Bundesländern in einem Überblick über alle 16 Länder. [... Folgende Fragen stehen dabei im Mittelpunkt]: ob und wie Schulen neu gedacht werden; ob und wie die so lange, so oft geforderte Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendhilfe gelingen kann; ob und wie die Verzahnung von Unterricht und außerunterrichtlichen Angeboten gelingt und welche Rolle dabei die Lehrkräfte spielen; welche Modelle, welche Wege also letztlich den hohen Erwartungen, die in die Ganztagsschule gesetzt werden, entsprechen können. (DIPF/Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2014/1 |