Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
InstitutionGesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
TitelPerspektivrahmen Sachunterricht.
Vollst. überarb. u. erw. Ausg.
QuelleBad Heilbrunn: Klinkhardt (2013), 160 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-7815-1992-9; 978-3-7815-1992-3
SchlagwörterBildung; Grundbildung; Denken; Erkennen; Lernsituation; Verstehen; Medienkompetenz; Elementarbereich; Schuljahr 01; Schuljahr 02; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Lehrerausbildung; Lernen; Lernprozess; Didaktik; Curriculum; Orientierung; Geschichtsbewusstsein; Gesundheitserziehung; Raumvorstellung; Naturwissenschaftliche Bildung; Naturwissenschaftliche Kompetenz; Macht; Mobilität; Sachunterricht; Nachhaltige Entwicklung; Umsetzung; Deutschland
AbstractDer Perspektivrahmen Sachunterricht liegt hier in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Ausgabe vor, in der die Konzeption des Sachunterrichts in komprimierter Form erkennbar wird. Der Bearbeitung der perspektivenbezogenen und perspektivenübergreifenden Denk-, Arbeits- und Handlungsformen sowie Inhalte und Themenbereiche wurde ein explizit ausgearbeitetes Kompetenzmodell zugrunde gelegt. Aufgabenbeispiele, durch die für den Sachunterricht typische Lernsituationen gekennzeichnet werden, unterstützen Lehrende darin, einen mit dem Perspektivrahmen intendierten kompetenzorientierten Sachunterricht planen, gestalten, analysieren und evaluieren zu können. Darüber hinaus ist der Perspektivrahmen eine Grundlage für die Aus- und Weiterbildung von Lehrenden des Sachunterrichts sowie für die Entwicklung von sachunterrichtsbezogenen Curricula und Lehrplänen. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: