Literaturnachweis - Detailanzeige
Institution | Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband; GSI Consult Gesellschaft für Sozialintegration mbH Stuttgart |
---|---|
Titel | Produktionsschule. Ein Integrationsansatz zwischen Arbeitswelt und Schule. |
Quelle | Frankfurt, Main (2013), 50 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband. Fachveröffentlichung. 2013/02 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Benachteiligtenförderung; Produktionsschule; Lernen; Übergang Schule - Beruf; Qualitätsmanagement; Arbeit; Schlüsselqualifikation; Ausbildungsförderung; Berufspädagogik; Integration; Konzeption; Pädagogische Förderung; Qualifikationsentwicklung; Benachteiligter Jugendlicher; Hamburg; Mecklenburg-Vorpommern; Sachsen |
Abstract | Das Thema Produktionsschule ist seit ca. 25 Jahren ein Teil der Debatte um den richtigen arbeitsweltbezogenen Integrationsansatz für die Förderung von Jugendlichen mit schlechten Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Online-Broschüre gibt Gelegenheit, sich vertiefend mit dem Thema Produktionsschule zu beschäftigen. Martin Mertens, lange Zeit Leiter einer Produktionsschule und als Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der Produktionsschulen der ausgewiesene Experte in Deutschland, erläutert den Produktionsschulansatz ausführlich und stellt die Qualitätsstandards de Bundesverbandes vor. Cortina Gentner und Jörg Maier sind durch ihre intensiven Studien und die wissenschaftliche Begleitung zum Thema Produktionsschule bekannt geworden - in ihren Beiträgen finden sich fundiertes faktischen Praxiswissen gekoppelt mit einer wissenschaftlich Analyse. Andrea Greiner-Jean ist überzeugte Schulleiterin einer Produktionsschule. Sie berichtet aus dem Alltag einer Produktionsschule. (Textauszug, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2014/1 |