Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/in | Rüedi, Jürg |
---|---|
Titel | Disziplin und Selbstdisziplin in der Schule. Plädoyer für ein antinomisches Verständnis von Disziplin und Selbstdisziplin. Begründungen, Möglichkeiten und Beispiele zur Klassenführung. 4., vollst. überarb. u. erw. Aufl. |
Quelle | Bern: Haupt (2013), 309 S. |
Beigaben | Illustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 283-296 |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-258-07795-9; 978-3-258-07795-6 |
Schlagwörter | Erziehungsstil; Führung; Führungsstil; Pädagogisches Handeln; Begriff; Bindung; Entwicklungspsychologie; Konfliktlösung; Lernpsychologie; Pädagogische Psychologie; Psychohygiene; Schulklasse; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Disziplin (Ordnung); Unterrichtsstörung; Leistungsmotivation; Gewaltprävention |
Abstract | Wie soll heute eine Klasse geführt werden? Wie lassen sich Disziplin und Selbstdisziplin begründen? Wie kann die Lehrperson ihr Disziplin-Ziel erreichen? Wie kann sie gleichzeitig die Selbstdisziplin ihrer Schülerinnen und Schüler fördern? Auf dem Hintergrund von fünfzig Jahren erlebter Schule entwickelt der Autor [...] ein zeitgemäßes Konzept von Disziplin und Selbstdisziplin in der Schule. Ziel des Buches ist ein reflektiertes und begründetes, ein professionelles pädagogisches Handeln. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/4 |