Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inRüedi, Jürg
TitelDisziplin und Selbstdisziplin in der Schule.
Plädoyer für ein antinomisches Verständnis von Disziplin und Selbstdisziplin. Begründungen, Möglichkeiten und Beispiele zur Klassenführung. 4., vollst. überarb. u. erw. Aufl.
QuelleBern: Haupt (2013), 309 S.Verfügbarkeit 
BeigabenIllustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 283-296
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-258-07795-9; 978-3-258-07795-6
SchlagwörterErziehungsstil; Führung; Führungsstil; Pädagogisches Handeln; Begriff; Bindung; Entwicklungspsychologie; Konfliktlösung; Lernpsychologie; Pädagogische Psychologie; Psychohygiene; Schulklasse; Lehrer; Schüler-Lehrer-Beziehung; Disziplin (Ordnung); Unterrichtsstörung; Leistungsmotivation; Gewaltprävention
AbstractWie soll heute eine Klasse geführt werden? Wie lassen sich Disziplin und Selbstdisziplin begründen? Wie kann die Lehrperson ihr Disziplin-Ziel erreichen? Wie kann sie gleichzeitig die Selbstdisziplin ihrer Schülerinnen und Schüler fördern? Auf dem Hintergrund von fünfzig Jahren erlebter Schule entwickelt der Autor [...] ein zeitgemäßes Konzept von Disziplin und Selbstdisziplin in der Schule. Ziel des Buches ist ein reflektiertes und begründetes, ein professionelles pädagogisches Handeln. (Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: