Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Ackermann, Paul; Breit, Gotthard; Cremer, Will; Massing, Peter; Weinbrenner, Peter |
---|---|
Titel | Politikdidaktik kurzgefasst. 13 Planungsfragen für den Politikunterricht. 3. Aufl. |
Quelle | Schwalbach, Taunus: Wochenschau-Verl. (2013), 141 S. |
Reihe | Politik unterrichten; Wochenschau Politik |
Beigaben | grafische Darstellungen |
Zusatzinformation | Inhaltsverzeichnis |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | gedruckt; Monografie |
ISBN | 3-89974-580-9; 978-3-89974-580-1 |
Schlagwörter | Einstellung (Psy); Medieneinsatz; Lehrer; Lernerfolg; Lernprozess; Didaktik; Lernziel; Unterrichtsinhalt; Unterrichtsmethode; Unterrichtsplanung; Unterricht; Fachdidaktik; Politik; Politische Bildung; Sozialkunde; Konzeption; Deutschland |
Abstract | Die dreizehn Planungsfragen befähigen die Politiklehrerinnen und -lehrer zum Zusammendenken von Zielen, Inhalt, Methoden und Medien unter Berücksichtigung der gegebenen Unterrichtsbedingungen. Die Bildung von didaktischen Perspektiven ermöglicht den raschen Einstieg in eine schülergemäße Unterrichtsplanung. Politikbegriffe und Kategorien helfen bei der Analyse von politischen Problemen, Prozessen und Strukturen. Ausgewählte Kriterien erleichtern eine rationale politische Urteilsbildung. (Orig.). |
Erfasst von | DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main |
Update | 2013/4 |