Literaturnachweis - Detailanzeige
Autor/inn/en | Christe, Gerhard; Enggruber, Ruth; Reisch, Roman |
---|---|
Institution | Sachverständigenkommission 14. Kinder- und Jugendbericht |
Titel | Übergänge Schule - Ausbildung, Berufsvorbereitung - Beruf bzw. Alternativen. |
Quelle | München (2013), 54 S.
PDF als Volltext |
Reihe | Materialien zum 14. Kinder- und Jugendbericht |
Sprache | deutsch |
Dokumenttyp | online; Monografie |
Schlagwörter | Bildungsbeteiligung; Demografischer Faktor; Schüler; Bildungsabschluss; Schulabschluss; Übergang Schule - Beruf; Migrationshintergrund; Nichterwerbstätiger; Nichterwerbstätigkeit; Beschäftigungsentwicklung; Berufsausbildung; Arbeitslosenquote; Arbeitsloser; Arbeitslosigkeit; Arbeitsmarktentwicklung; Erwerbstätiger; Übergang Ausbildung - Beruf; Ausbildungsabschluss; Ausbildungsplatzangebot; Ausbildungseignung; Berufsvorbereitung; Betriebliche Berufsausbildung; Ausbildungssituation; Jugendarbeitslosigkeit; Regionaler Vergleich; Ausländer; Auszubildender; Jugendlicher; Junger Erwachsener |
Abstract | Trotz eines breiten bildungspolitischen Konsenses und trotz verschiedenster bildungspolitischer Initiativen und zahlreicher Förderprogramme ist es bis heute nicht gelungen, allen Schulabsolventen einen Zugang zu einer abschlussbezogenen Berufsausbildung zu eröffnen. Eine Ursache hierfür ist die im internationalen Vergleich hohe soziale Selektivität des allgemeinbildenden Schulsystems; aber auch das duale Berufsbildungssystem in Deutschland ist mit ursächlich für diese Entwicklung. Die vorliegende Expertise stellt die Situation junger Menschen am Übergang von der allgemeinbildenden Schule in Ausbildung/Berufsvorbereitung und Beruf dar und beschreibt ihre Berufsausbildungs- und Erwerbssituation. Dabei geht sie auch kritisch auf das Konstrukt der 'Ausbildungsreife' ein, das zur Erklärung bzw. Legitimation der Situation am Übergang eine wichtige Bedeutung hat. (Autorenreferat, IAB-Doku). |
Erfasst von | Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg |
Update | 2013/4 |