Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inMayer, Wolfgang
TitelFundraising für Schulen.
Erfolgreiche Konzepte entwickeln und Förderpartner gewinnen. [mit Online-Materialien].
QuelleWeinheim u.a.: Beltz (2013), 151 S.Verfügbarkeit 
ReihePädagogik; Schulleitung
BeigabenIllustrationen; Literatur- und URL-Angaben S. 113-119
ZusatzinformationInhaltsverzeichnis
Sprachedeutsch
Dokumenttypgedruckt; Monografie
ISBN3-407-25695-7; 978-3-407-25695-9
SchlagwörterBildung; Bildungsmanagement; Öffentlichkeitsarbeit; Förderung; Schule; Schulverwaltung; Finanzierung; Sponsoring; Zielgruppenarbeit; Finanzielle Beihilfe; Handreichung; Konzeption; Ratgeber; Spendensammlung; Deutschland
Abstract"Die Abhandlung beschreibt zuerst ausführlich die zentralen Fundraising-Grundlagen und den schulischen Kontext. Ein Streifzug durch die Presselandschaft der vergangenen Jahre skizziert die Öffnung der Schule und das Aufkommen von privaten Förderpartnern für neue Kooperationsformen. Anschließend werden die Fundraising-Potenziale und Förderquellen im schulischen Umfeld und in der Zivilgesellschaft detailliert behandelt. Dabei werden die konkreten Schritte nach innen zur Integration von Fundraising in das Schulsystem und die Erstellung einer passgenauen Konzeption umrissen, sodann die relevanten Formen und Instrumente in einem Schul-Fundraising-Abc aus der Praxis für die Praxis entfaltet. Darüber hinaus richtet der Autor den Blick auf eine ansprechende Öffentlichkeitsarbeit und das individuelle Organisationssystem der Schule. Ziel sind die Integration und Verankerung von Fundraising in der Schule mithilfe eines systemisch-integrativen Ansatzes." Mustervorlagen und ein Glossar ergänzen die Ausführungen. (DIPF/Orig.).
Erfasst vonDIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, Frankfurt am Main
Update2013/3
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Die Wikipedia-ISBN-Suche verweist direkt auf eine Bezugsquelle Ihrer Wahl.
Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: