Suche

Wo soll gesucht werden?
Erweiterte Literatursuche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Literaturnachweis - Detailanzeige

 
Autor/inKlinge, Antje
TitelZum Stellenwert von Tanz und kultureller Bildung in der Schule.
QuelleIn: Schulpädagogik heute, 3 (2012) 6, S. 1-12
PDF als Volltext kostenfreie Datei  Link als defekt meldenVerfügbarkeit 
Sprachedeutsch
Dokumenttyponline; Zeitschriftenaufsatz
ISSN2191-754X
SchlagwörterBildung; Kultur; Identität; Schulpolitik; Körper (Biol); Tanzerziehung; Körperbewusstsein; Schulsport; Sportsoziologie; Sportunterricht; Tanz; Sozialwissenschaften; Körperbild
AbstractEine von ihrer Herkunft her außerschulische Konzeption "Kulturelle Bildung" hat die Schulen erreicht. Mit ihr erfährt der Tanz als unmittelbar körperliches Erfahrungs- und Ausdrucksfeld eine nie da gewesene Aufwertung. Tanzkünstlerinnen und - künstler ermöglichen in verschiedenen Angebotsformaten den Schülerinnen und Schülern einen ästhetischen Zugang zur Auseinandersetzung mit lebensweltlich relevanten Themen. Ob und inwiefern sich diese Entwicklung an Schulen fortsetzen wird, ist eine Frage der strukturellen Bedingungen wie der Qualität der Angebote. Der Beitrag zeichnet die Entwicklung von Tanz in Schulen als Teilbereich kultureller Bildung nach, indem er wesentliche Ansätze und Ergebnisse des noch jungen Forschungsfeldes darstellt und ausstehende Forschungsfragen skizziert. Verf.-Referat.

The concept of "Cultural Education", which originates from outer school settings, is about to attain school. It tremendously grades up dancing as a direct bodily domain of experience and expression. Dancing artists offer students an aesthetic approach of dealing with real life topics within different learning formats. It appears to be an issue of structural conditions and quality of the bargain, if and in how far this development is going to be continued at schools. The essay retraces the genesis of dancing in schools, which is considered a part of "Cultural Education", by depicting essential approaches and results of this young research area as well as by outlining research questions which are yet to come. Verf.-Referat.
Erfasst vonBundesinstitut für Sportwissenschaft, Bonn
Update2014/4
Literaturbeschaffung und Bestandsnachweise in Bibliotheken prüfen
 

Standortunabhängige Dienste
Bibliotheken, die die Zeitschrift "Schulpädagogik heute" besitzen:
Link zur Zeitschriftendatenbank (ZDB)

Artikellieferdienst der deutschen Bibliotheken (subito):
Übernahme der Daten in das subito-Bestellformular

Tipps zum Auffinden elektronischer Volltexte im Video-Tutorial

Trefferlisten Einstellungen

Permalink als QR-Code

Permalink als QR-Code

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite: